Hustenkräuter und Hustensäfte sind ein beliebtes Mittel zu dem gern gegriffen wird, wenn das Pferd anfängt zu husten. Doch die wenigsten wissen, was überhaupt drin steckt. In diesem Blogbeitrag neben wir die Inhaltsstoffe genau unter die Lupe. Achtung, es wird theoretisch mit viel Input, aber interessant.
Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2022 mit viel Freude an euren Pferden und natürlich viel Gesundheit. Gerade jetzt, wo es teilweise knackig kalt ist könnt ihr euer Pferd super unterstützen um gesund in das neue Jahr zu starten.
In dieser neuen Themenreihe geht es um die "typischen Winterwehwehchen" unserer geliebten Pferde und wie man diesen am besten vorbeugen oder diese behandeln kann.
Teil 1 beschäftigt sich mit dem Thema Kotwasser.
Es ist Herbst und der Winter eilt in großen Schritten heran. Das nasse Wetter lässt die Böden aufweichen - oft der Grund für geschlossene Wiesen. Dies bedeutet für den Organismus eine große Umstellung. Bei dieser Umstellung ist es sinnvoll die Pferde zu unterstützen.
Gerade zur Winterzeit sind viele Paddocks geschlossen, die Wiesen oft zu und die Beschäftigungsmöglichkeiten außerhalb des Reitens doch eher begrenzt. Aber unsere Pferde wollen trotzdem beschäftigt werden und nicht den ganzen Tag nur darauf warten müssen, dass jemand sie endlich aus ihrer Box holt. Pferde im Offenstall oder Aktivstall oder auch Pferde in Paddock-Boxen haben da noch Alternativen, allerdings freuen auch diese sich über etwas Beschäftigung im manchmal so tristen Alltag.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.